Diese Website verwendet Tracking Technologien zur Verbesserung unserer Produkte. Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Hinweise zum Webseitenbetreiber finden Sie im Impressum.
Akzeptieren Ablehnen
"Ich habe keine Zeit!", "Mir ist alles zuviel." – Das sind einige Beispiele für mögliche Gedanken, die viele Menschen täglich belasten. In der immer komplexeren Arbeitswelt, in der alles immer schneller und weiter gehen muss, ist Zeit Ihre wertvollste Ressource.
Mit dem persolog® Zeitmanagement-Profil lernen Sie, wie Sie Ihre Zeitkompetenz erhöhen. Das neue Zeitmanagement-Profil mit den 4 Dimensionen und den 13 wichtigsten Kompetenzbereichen des Zeitmanagements hilft noch besser dabei, Menschen individuell dabei zu unterstützen, Souveränität im Umgang mit Ihrer Zeit zu geben.
Viele Trainer berichten, dass sie nach der Zertifizierung begeistert waren und sich vorgenommen haben, viel mit dem Zeitmanagement-Profil zu arbeiten. Doch irgendwas ist dann dazwischengekommen. Manchen Trainern war das alte Zeitmanagement-Profil auch zu kompliziert oder nicht mehr up to date.
Wenn es Ihnen auch so geht, ist dieser Tag die perfekte Gelegenheit, sich auf den neusten Stand zu bringen und das neue, grundlegend überarbeitete persolog® Zeitmanagement-Profil inklusive neuem Fragebogen und seine Anwendungsmöglichkeiten sowie seine neuen Spiele zur Vertiefung des Gelernten kennenzulernen.
Bringen Sie sich auf den neusten Stand und profitieren Sie von diesem Tag, der Ihnen die Handhabung des persolog® Zeitmanagement-Modells in der Praxis zeigt.
Sie profitieren an diesem Tag von praktischer Anwendung des persolog® Zeitmanagement-Profils an sich selbst. Die besten Übungen und Methoden werden Sie einmal für sich selbst ausprobieren. Dadurch eigenen Sie sich Trainer-Wissen an und bringen sich gleichzeitig selbst ein Stück voran auf dem Weg zu mehr Zeitkompetenz.
Sie vertiefen an nur einem Tag die wichtigsten Aspekte zum persolog® Zeitmanagement-Profil: konkret, kompakt und praxisnah. Dabei lernen Sie die neuste Version von 2018 kennen und nutzen.
Sie lernen ein Trainingskonzept kennen, welches – aufbauend auf dem wissenschaftlichen Forschungsstand – das ganzheitliche Zeitmanagement betrachtet. Damit bieten wir Ihnen mit dem Zeitmanagement-Modell ein Trainingskonzept, das über die Inhalte eines gewöhnlichen Zeitmanagement-Trainings hinausgeht. Sie erfahren also, wie Zeitmanagement entsteht und was ganzheitliches Zeitmanagement-Verhalten bedeutet und verstehen so Ihre Zeitkompetenz in allen 4 Dimensionen; der Zeitbewertung, der Planung, der Umsetzung und dem Monitoring.
Ein hoher Grad an Wissbegierde und Selbstdisziplin zeichnet Anjana Ahnfeldt in jeder Lebenssituation aus. Die damit verbundene fachliche Kompetenz nehmen auch die Teilnehmer ihrer Zeitmanagement-Trainings wahr.
Beginn | Ort | Preis | |
---|---|---|---|