Zeitmanagement oder die Erhöhung der persönlichen Effektivität und Effizienz ist so aktuell wie nie. Der optimale Umgang mit der wertvollen Ressource Zeit ist sowohl im Privatleben als auch am Arbeitsplatz ein wichtiger Erfolgsfaktor. Es kann Stress reduzieren, Zeitkontrolle erhöhen und Leistung steigern. Zeitmanagement ist daher eine Basisfähigkeit, um die eigene Lebensqualität zu erhöhen und seine Ziele zu erreichen.
Nicht von ungefähr gibt es daher unzählige Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, die Teilnehmern in Zeitmanagement-Trainings mit auf den Weg gegeben werden. Das Paradoxe daran: Alle Tipps und Tricks sind Gold wert. Die Frage ist nur: für wen?
Theoretisch fundiert und praxisorientiert gestaltet, werden mithilfe des Strategieplaners für Zeit und Persönlichkeit die Stärken und Schwächen im Umgang mit der Zeit je Verhaltenstendez D, I, S und G beleuchtet. Das Durchführen von Übungen, Zeit nehmen für Erfahrungsaustausch und das Erstellen eines individuellen Aktionsplans unterstützen den Lern- und Transfereffekt.
Sie erhalten einen Trainerordner mit folgenden Materialien:
Ein hoher Grad an Wissbegierde und Selbstdisziplin zeichnet Anjana Friedrich in jeder Lebenssituation aus. Die damit verbundene fachliche Kompetenz nehmen auch die Teilnehmer ihrer Zeitmanagement-Trainings wahr.
Beginn | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
29.03.2019 | Remchingen | 698 EUR* | Anmelden |
08.04.2019 | Zürich (CH) | 790 CHF* | Anmelden |
12.06.2019 | Berlin | 598 EUR* (Frühbucher-Preis bis 12.03.2019 dann 698 EUR ) | Anmelden |
27.11.2019 | Hamburg | 598 EUR* (Frühbucher-Preis bis 27.08.2019 dann 698 EUR ) | Anmelden |