DE | EN

Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Extra für Führungskräfte, Personaler und Unternehmen

Jetzt Zugang zum kostenlosen Online-Vortrag sichern: Die 5 goldenen Recruiting Regeln

Kommt dir folgende Situation bekannt vor? Es gibt eine zu besetzende Stelle in deinem Unternehmen. Die Stelle wird ausgeschrieben, es treffen zahlreiche Bewerbungen ein – der ganz normale Recruiting-Prozess. Du schaust die Bewerbungen durch und musst entscheiden, wen du zum Vorstellungsgespräch einlädst.

Damit stehst du schon vor der ersten Hürde: Was, wenn du den falschen Bewerber aussortierst und damit die Chance auf einen passenden Mitarbeiter verpasst? Wen lädst du zum Vorstellungsgespräch ein? Nach welchen Kriterien entscheidest du? 

Auch bei den darauffolgenden Vorstellungsgesprächen wird es nicht einfacher. Jeder Bewerber hat andere Stärken und Schwächen, mehrere Bewerber würden für die Stelle in Frage kommen. Doch wen stellst du jetzt ein? Wer ist wirklich am besten für die Stelle geeignet? Wer passt am besten zu deinem Unternehmen und zur Unternehmenskultur?

Ich kenne diese Probleme. Im Laufe meiner Karriere habe ich schon viele Recruiting-Fehler gemacht, aus denen ich jedoch jedes Mal gelernt habe - und immer noch lerne. Es gibt nicht das perfekte Auswahlverfahren, mit dem du nie wieder eine Stelle fehlbesetzt. Aber es gibt ein paar Recruiting-Regeln, die dir dabei helfen, Fehlbesetzungen zu minimieren und die wirklich passenden Mitarbeiter auszuwählen.

Fehlbesetzungen zu minimieren ist deshalb so wichtig, weil durch Fehlbesetzungen enorm hohe Kosten entstehen. Die Arbeitszeit, die für die Stellensuche und die Vorstellungsgespräche investiert wurde, die Einarbeitung des neuen Mitarbeiters und nicht zuletzt bereits gezahltes Gehalt. All das sind Kosten, die durch die richtige Besetzung der Stelle vermieden werden können.

Was dich in meinem kostenlosen Online-Vortrag erwartet:

  • Wie du teure Fehleinstellungen vermeidest, indem du von Anfang an die richtigen Personen auswählst.
  • Die häufigsten Fehler im Einstellungsprozess und wie du sie vermeidest.
  • Warum Erfahrungen und Fachkompetenzen nicht alles sind und du mehr auf die Persönlichkeit achten solltest.
  • Die drei wichtigsten Schritte für einen erfolgreichen Einstellungsprozess
  • Wie du die 4 Verhaltensdimensionen nutzt, um die richtigen Mitarbeiter zu finden.

Dein Bonus:

Du erhältst nicht nur den exklusiven Zugang zu meinem Vortrag und erfährst die 5 goldenen Recruiting-Regeln, sondern bekommst außerdem wöchentlich Inspiration und Tipps, die dir bei deinem Alltag als Führungskraft, Personaler und Unternehmer helfen.

Hier kannst du dich kostenlos anmelden: